Das Wasserschloss erstrahlt im neuen Glanz

Im Wasserschloss Hagenwil wurde während sieben Monaten der Schlosshof und das Restaurant umgebaut. Die historische Atmosphäre des Schlosses bleibt aber erhalten. Neben den Räumlichkeiten hat auch die Schlossküche als «Hagenwiler Küche» einen neuen Namen.

Die mehr als siebenmonatige Umbauzeit im letzten erhaltenen Wasserschloss der Ostschweiz ist abgeschlossen. Möglich wurde dies mit der grosszügigen Unterstützung des Vereins der Freunde des Wasserschlosses Hagenwil. Der Schlosshof und das Restaurant des Wasserschlosses Hagenwil bieten einen neuen Anblick. Ganz neu dazugekommen ist der Wehrgang, er vereint moderne Elemente mit den erhalten gebliebenen Sichtbalken der offenen Dachkonstruktion. Dank diesen Neuerungen dient der Wehrgang nun auch als flexibler Speise- und Eventraum und bietet Platz für Gruppen bis zu 35 Personen. Auch die bisherigen Räumlichkeiten des Restaurants wurden saniert, sodass sich beispielsweise durch eine verbesserte Akustik und zusätzlichen Fenstern in der Nebenstube das Ambiente behaglicher gestaltet. Schlossherr Andi Angehrn ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: «Der historische Charme des Wasserschlosses bleibt erhalten. Die Geschichte ist immer allgegenwärtig. Das zeigt nur schon unsere Speisekarte, die aus einem Tablet besteht, welches in eine alte Holzdiele des Wasserschlosses eingelassen ist.»

Die Hagenwiler Küche

Nicht nur das Schloss hat einen neuen Auftritt, sondern auch die Schlossküche – neu titelt sie sich als «Hagenwiler Küche». Der Begriff soll der seit vielen Jahren gelebten Philosophie des Wasserschlosses Hagenwil ein Gesicht geben. «Als Gastronomiebetrieb haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Indem wir auf Regionalität und Saison achten, kochen wir nachhaltig und unterstützen gleichzeitig die lokale Wirtschaft.», so Andi Angehrn.